Gesprächspartnerin

Gesprächspartnerin
Ge|sprächs|part|ner(in)
m(f)
interlocutor (form)

Gesprä́chspartner bei der Diskussion sind die Herren X, Y und Z — taking part in the discussion are Mr X, Mr Y and Mr Z

mein Gesprä́chspartner bei den Verhandlungen — my opposite number at the talks

er ist nicht gerade ein anregender Gesprä́chspartner — he's not exactly an exciting conversationalist

wer war dein Gesprä́chspartner? — who did you talk with?

mein Gesprä́chspartner heute Abend ist ... — with me this evening is ...

* * *
Gesprächspartner m, Gesprächspartnerin f:
er ist ein guter Gesprächspartner you can have good conversations with him;
meine Gesprächspartnerin war … I was talking to …;
sie braucht einen Gesprächspartner she needs someone to talk to;
unsere Gesprächspartner heute Abend sind … taking part in this evening’s discussion are …;
sein Gesprächspartner POL his partner in the talks;
er trifft sich mit seinem Gesprächspartner X he’ll be meeting X for talks

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gesprächspartnerin — Gesprächspartnerin …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesprächspartnerin — Ge|sprächs|part|ner [gə ʃprɛ:çspartnɐ], der; s, , Ge|sprächs|part|ne|rin [gə ʃprɛ:çspartnərɪn], die; , nen: Person, mit der man ein Gespräch führt: er fand in ihr eine anregende Gesprächspartnerin. * * * Ge|sprächs|part|ne|rin, die: w. Form zu ↑… …   Universal-Lexikon

  • Gesprächspartnerin — Ge|sprächs|part|ne|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dancing in the Dark — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Dancing in the Dark   UK …   Deutsch Wikipedia

  • Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …   Deutsch Wikipedia

  • Anna von Quitzow — (* um 1510; † nach 1550) war eine deutsche katholische Äbtissin im Kloster Stift zum Heiligengrabe, die sich vehement gegen die Einführung der Reformation und die Umwandlung des Klosters in ein evangelisches Damenstift wehrte. Leben und Wirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Baronin Spitzemberg — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

  • Bettina Böttinger — Bettina Böttin …   Deutsch Wikipedia

  • Catcher In The Rye — Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel The Catcher in the Rye) ist ein 1951 erschienener, weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (* 1919). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Samstag 1.2 Sonntag… …   Deutsch Wikipedia

  • Caterina de' Medici — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Caterina de’ Medici — (Miniatur, François Clouet zugeschrieben, um 1550/1555, Victoria Albert Museum) Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prinzessin von Urbino und entstammte der einflus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”